Funktionsprinzip des dreiphasigen 380-V-Kompensationsspannungsreglers

(1) Vergütungsprinzip
Dieser kompensierende Spannungsregler basiert auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, um eine stabile Spannungsregelung zu erreichen. Wenn sich die Eingangsspannung ändert, passt die Kompensationswicklung im Spannungsregler den magnetischen Fluss automatisch entsprechend der Spannungsschwankung an. Durch Ändern der Windungszahl oder der Stromstärke der Kompensationswicklung wird eine der Spannungsschwankung entgegengesetzte Kompensationsspannung erzeugt. Nach Überlagerung dieser Kompensationsspannung mit der Eingangsspannung wird die Ausgangsspannung auf einem stabilen Niveau von 380 V gehalten. Wenn beispielsweise die Eingangsspannung abnimmt (Unterspannungszustand), erzeugt die Kompensationswicklung eine erhöhte Spannungskomponente, um die Ausgangsspannung zu erhöhen; wenn die Eingangsspannung zunimmt (Überspannungssituation), erzeugt die Kompensationswicklung eine reduzierte Spannungskomponente, um die Stabilität der Ausgangsspannung aufrechtzuerhalten.
(2) Die Bedeutung einer Kapazität von 1000 KVA
Erfüllen Sie den hohen Strombedarf
Dank der Kapazität von 1000 KVA kann dieser Spannungsregler große Stromlasten im Verteilerraum bewältigen. In großen Fabriken, Gewerbekomplexen oder Rechenzentren, in denen es zahlreiche elektrische Geräte mit hohem Stromverbrauch gibt, ist die gesamte elektrische Last relativ hoch. Dieser Spannungsregler mit hoher Kapazität kann eine stabile Spannung für alle angeschlossenen Geräte bereitstellen und stellt sicher, dass selbst unter Hochlastbedingungen kein abnormaler Gerätebetrieb aufgrund unzureichender Spannung auftritt. Beispielsweise kann in einem Stromverteilungsraum einer Fabrik mit mehreren großen Verarbeitungsanlagen und automatisierten Produktionslinien ein Spannungsregler mit 1000 KVA den Strombedarf für den gleichzeitigen Start und Betrieb dieser Geräte decken.
Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung
Eine angemessene Kapazität ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der Stromversorgung. Wenn die Kapazität des Spannungsreglers zu gering ist, kann er möglicherweise bei Spitzenstromverbrauch oder beim Anlaufen des Geräts keine ausreichende Spannungsunterstützung bieten, was zu einem erheblichen Spannungsabfall führt und den normalen Betrieb des Geräts beeinträchtigt. Eine übermäßige Kapazität kann jedoch zu Ressourcenverschwendung und erhöhten Kosten führen. Die Kapazität von 1000 KVA berücksichtigt bei der Konstruktion vollständig die typische Lastsituation des Verteilerraums, erreicht eine gute Übereinstimmung zwischen der Stromversorgungskapazität und dem tatsächlichen Bedarf und gewährleistet den stabilen Betrieb des Stromsystems.
3. Die Vorteile der einstellbaren Unterspannungs- und Überspannungsfunktion
(1) Umgang mit komplexen Stromnetzumgebungen
Bei der tatsächlichen Stromversorgung kann die Netzspannung durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z. B. Änderungen der Netzlast, Störungen bei der Stromübertragung, Blitzeinschläge usw., was zu Unter- oder Überspannungsphänomenen führt. Die einstellbare Unter- und Überspannungsfunktion des dreiphasigen 380-V-Kompensationsreglers ermöglicht eine flexible Anpassung an diese komplexe Stromnetzumgebung. Benutzer können den Schwellenwert für Unter- und Überspannung entsprechend der tatsächlichen Situation einstellen. Wenn die Netzspannung den normalen Bereich überschreitet, kann der Spannungsregler schnell den Anpassungsmechanismus aktivieren, um elektrische Geräte vor Schäden durch anormale Spannung zu schützen. Diese einstellbare Funktion verbessert die Anpassungsfähigkeit des Spannungsreglers an unterschiedliche Netzbedingungen und erhöht die Stabilität des gesamten Stromsystems.