Nachrichten

So meistern Sie die Design-Herausforderungen einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)

Batteriebetriebene unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) sind unerlässlich, um empfindliche Geräte in Rechenzentren, medizinischen Einrichtungen, Fabriken, Telekommunikationszentren und sogar Privathaushalten vor kurzfristigen Spannungsspitzen und Ausfällen im Stromnetz zu schützen. Im Falle eines längeren Stromausfalls können sie die notwendige kurzfristige Stromversorgung bereitstellen, um eine vorbereitete Unterbrechung zu gewährleisten und Datenverlust zu verhindern. USVs können […]

So meistern Sie die Design-Herausforderungen einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) Mehr lesen "

Funktionsprinzip des Spannungsreglers

Das Funktionsprinzip einer geregelten Stromversorgung basiert auf einem negativen Rückkopplungsmechanismus. Ändert sich die Eingangsspannung oder die Last, schwankt die Ausgangsspannung entsprechend. An diesem Punkt erfasst die Rückkopplungsschaltung das Schwankungssignal der Ausgangsspannung und sendet es zum Vergleich an die Vergleichsschaltung. Die Vergleichsschaltung

Funktionsprinzip des Spannungsreglers Mehr lesen "

Die Hauptkomponenten der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein elektrisches Gerät, das im Falle eines Ausfalls der Eingangs- oder Netzstromversorgung eine Last mit Notstrom versorgt. Der Unterschied zwischen unterbrechungsfreien Stromversorgungen und Hilfs- oder Notstromsystemen oder Backup-Generatoren besteht darin, dass unterbrechungsfreie Stromversorgungen einen nahezu sofortigen Schutz vor einer Unterbrechung der Eingangsstromversorgung bieten.

Die Hauptkomponenten der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) Mehr lesen "

Exportspezifische Haushaltsspannungsregler haben typischerweise die folgenden Eigenschaften

Breiter Spannungsanpassungsbereich. Anpassungsfähig an die Spannungsstandards verschiedener Länder und Regionen. Mit Eingangsspannungsbereichen von dreiphasig 190 V bis 495 V und einphasig 60 V bis 280 V (anpassbar) erfüllt es die Anforderungen in verschiedenen Spannungsumgebungen. Die Ausgangsspannung ist stabil und die Spannungsstabilisierungsgenauigkeit hoch. Bei einer Ausgangsspannung von 220 V ± 3%

Exportspezifische Haushaltsspannungsregler haben typischerweise die folgenden Eigenschaften Mehr lesen "

Was ist ein Spannungsregler?Funktionsprinzip und Vorsichtsmaßnahmen des Spannungsreglers

Ein Spannungsregler ist ein Gerät, das die Ausgangsspannung stabilisieren kann. Er besteht aus einem Spannungsregelkreis, einem Steuerkreis und einem Servomotor. Ändert sich die Eingangsspannung oder die Last, tastet der Steuerkreis die Spannung ab, vergleicht, verstärkt und treibt dann den Servomotor an, wodurch die Position des Spannungsreglers verändert wird.

Was ist ein Spannungsregler?Funktionsprinzip und Vorsichtsmaßnahmen des Spannungsreglers Mehr lesen "

Ist ein dreiphasiger automatischer Wechselspannungsstabilisator eine geregelte Stromversorgung? Einführung in die Eigenschaften eines dreiphasigen automatischen Wechselspannungsstabilisators

Ein dreiphasiger automatischer Wechselspannungsregler ist kein Spannungsreglernetzteil, sondern ein Spannungsreglergerät. Im Stromnetz können Spannungsschwankungen den normalen Betrieb von Geräten und Anlagen beeinträchtigen. Die Aufgabe eines Spannungsreglers besteht darin, die Eingangsspannung auf eine stabile Ausgangsspannung innerhalb des

Ist ein dreiphasiger automatischer Wechselspannungsstabilisator eine geregelte Stromversorgung? Einführung in die Eigenschaften eines dreiphasigen automatischen Wechselspannungsstabilisators Mehr lesen "