Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in häufige USV-Fehler und deren Lösungen.
1. Wenn die Netzstromversorgung wieder verfügbar ist, gibt die USV einen Stromausfallalarm aus.
Mögliche Gründe:
1) Der Leistungsschalter für die Netzstromversorgung hat ausgelöst.
2) Schlechter Kontakt der Eingangskommunikationsleitung.
3) Die Eingangsspannung des Stromnetzes ist zu hoch, zu niedrig oder die Frequenz ist anormal.
4) Der USV-Eingangsluftschalter oder -Schalter ist beschädigt oder die Sicherung ist durchgebrannt.
5) Fehler im internen Stromerkennungsschaltkreis der USV.
Handhabung:
1) Prüfen Sie, ob die Eingabe leer ist.
2) Überprüfen Sie den Eingangskreis.
3) Bei Störungen im Netz kann darauf verzichtet werden oder der Generator zur Stromversorgung gestartet werden.
4) Ersetzen Sie beschädigte Leistungsschalter, Schalter oder Sicherungen.
5) Überprüfen Sie den Netzstromerkennungsschaltkreis der USV.
2. Wenn die Netzstromversorgung normal ist, ist auch die USV-Ausgabe normal. Nach dem Abschalten der Netzstromversorgung verliert auch die Last Strom.
Mögliche Gründe:
1) Aufgrund der häufigen Niederspannung des Stromnetzes befindet sich die Batterie in einem Unterspannungszustand.
2) Das USV-Ladegerät ist beschädigt und die Batterie kann nicht geladen werden.
3) Die Batterie ist alternd und beschädigt.
4) Lastüberlastung, USV-Bypass-Ausgang.
5) Die Last hat keine USV-Ausgabe erhalten.
6) Der Akkupack des Modells mit langer Verzögerung ist nicht angeschlossen oder hat schlechten Kontakt.
7) Der USV-Wechselrichter wurde nicht gestartet (der Steuerschalter des USV-Panels ist nicht eingeschaltet) und die Last wird über die Netzumgehung mit Strom versorgt.
8) Wechselrichter beschädigt, USV-Bypass-Ausgang.
Handhabung:
1) A. Laden Sie den Akku vollständig auf, wenn die Netzspannung normal ist.
B. Starten Sie den Generator, um die Batterie aufzuladen.
C. Fügen Sie dem USV-Eingangsanschluss einen Spannungsregler hinzu.
2) Überprüfen Sie das Ladegerät.
3) Ersetzen Sie die Batterie.
4) Reduzieren Sie die Last.
5) Schließen Sie die Last an den Ausgang der USV an.
6) Prüfen Sie, ob der Akku richtig und fest angeschlossen ist.
7) Starten Sie den Wechselrichter, um die Last mit Strom zu versorgen (schalten Sie den Bedienschalter des Bedienfelds ein).
8) Überprüfen Sie den Wechselrichter.
3. USV kann nicht starten
Mögliche Gründe
1) Die Batterie wurde längere Zeit nicht benutzt und weist eine niedrige Spannung auf.
2) Die Eingangs-AC- und DC-Stromleitungen sind nicht richtig angeschlossen.
3) Fehler im internen Startschaltkreis der USV.
4) Fehler im internen Stromkreis der USV oder Kurzschluss.